Herzliche Einladung zu
Märchenfee Nadja am 28. Mai um 14.00 Uhr : Märchenfee Nadja
Kirchturmfest am 25. Juni ab 14.00 : Hier geht es zur Plakat: Kirchturmfest
Ahrensfelde, Mehrow und Eiche
Herzliche Einladung zu
Märchenfee Nadja am 28. Mai um 14.00 Uhr : Märchenfee Nadja
Kirchturmfest am 25. Juni ab 14.00 : Hier geht es zur Plakat: Kirchturmfest
Zum Öffnen bitte hier klicken: April-Mai 2022
am Montag, den 11. April 2022
Dorfstrasse 57, im Pfarrhaus
am 17. April 2022
in der Kirche Ahrensfelde
Für mehr Info klicken sie hier …
Hier finden Sie weitere Termine: Gottesdienste Apr-Mai 22
Einladung zum ökomenischen Friedensgebet
montags, 18 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Marzahn-Nord, Schleusinger, Str. 12 —–> mit der Tram 8 bis Station „Wuhletal“
Kürzlich erhielten wir folgende Anfrage von einem jungen Mann, der das Glockengeläut der Ahrensfelder Kirche aufnehmen wollte, was wir ihm gerne gestattet haben. Er schreibt:
Mein Name ist Michael Schüßler, ich bin 19 Jahre alt und komme aus dem Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Ich interessiere mich für Glocken und ihre Klänge. Seit einigen Jahren sammle ich das Glockengeläut in Form von Videos. Diese Aufnahmen lade ich ins Internet hoch, damit alle Welt das Glockengeläut der jeweiligen Kirche sehen und hören kann. Manchmal merke ich, dass das Geläut in Dörfern und Städten immer weniger wird, denn ich erlebe es, dass immer mehr Gemeinden das Läuten der Glocken reduzieren und dagegen möchte ich anfilmen, damit der Klang der Glocken für die Nachwelt erhalten bleibt. Auch möchte ich mit diesen Videos den Zuschauern einen Einblick in die sonst verschlossenen Glockentürme geben. Ebenso nehme ich den Glockenklang für die momentan im Aufbau befindende, deutschlandweite Glockendatenbank „#createsoundscape“ auf, wo Jugendgruppen dazu aufgerufen wurden, den Klang der Kirchenglocken aufzuzeichnen. Dabei sollen (nach Möglichkeit) die Glocken einzeln und zusammen aufgezeichnet werden.
Michael Schüßler
Sehr geehrter Herr Schüssler, gerne veröffentlichen wir dieses Video hier auf unserer Webseite. Herzlichen Dank an Herrn Schüßler für dieses Zeitdokument.
Besucher müssen eine Maske tragen. Mit Maske ist das Singen erlaubt. Die ausgehängten Abstands- und Hygiene-Regeln müssen unbedingt befolgt werden.
Wegen der Corona-Krise fallen teilweise Veranstaltungen aus. Bitte informieren sie sich über den Kalender …
Wir sind für Sie da!
Pfn. Sieder ist telefonisch erreichbar (auch Mailbox): (030) 933 933 5 und für Einzelgespräche.
Das Büro ist telefonisch erreichbar (030) 933 933 5
Dienstags + Mittwochs von 09:00-14:00 Uhr
Freitags von 10:00-12:00 Uhr
Schauen Sie mal hier hinein:
EKBO – Livestream
Kirche und Religion